<img src="https://www.ufz.de/stats/piwik.php?idsite=2" style="border:0" alt="">

Suche

Sortierung: 

130 Ergebnisse für “Schülerlabor”


Wegweiser - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

06.09.2024, 11:40:05

…pädagogische Fachkräfte & Lernende UFZ-Schülerlabor Das UFZ-Schülerlabor bietet Lernenden die Möglichkeit, … & Vol. 2 & Vol. 3 Broschüren des Netzwerks Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft Umwelttipps Alle… & Vol. 2 & Vol. 3 Broschüren des Netzwerks Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft Umwelttipps Alle…

https://www.ufz.de/export/data/2/288986_Linkliste für externes Material_2024.pdf

21.05.2024, 13:03:10 | 431 kB | Lange, Torsten

* Die aufgeführten Links im Internet sind 2024 aktualisiert und überprüft worden. Die Nutzung des Materials unterliegt den jeweiligen Lizenzbestimmungen der einzelnen Herausgeber. Linkliste für externes Material* Linkliste für externes Material* Infos Quelle Insektenzählen SPRINT (Mitmachaktion der Wissenschaft) https://www.ufz.de/spring-pollination/index.php?de=49254 …

https://www.ufz.de/export/data/2/288991_Literatur Biene und Bienentafeln Friese 1923.pdf

21.05.2024, 12:57:59 | 442 kB | Lange, Torsten

DIE BIENE MAJA IN DER LITERATUR

https://www.ufz.de/export/data/2/249354_ExperiWatt2021_Videowettbewerb.pdf

28.01.2021, 10:47:19 | 379 kB | Bothe, Claudia

ExperiWatt – EffektWerkstatt 2021 Videowettbewerb für Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse Oberschule oder Gymnasium Challenge – Erstellt ein Kettenreaktions-Video! So könnte es aussehen: Dominosteine werden durch eine rollende Batterie angekippt, fallen auf einen Auslöser für ein Mausefallenauto, das legt nach einer kurzen Distanz einen Schalter um, der wiederum etwas Anderes in …

https://www.ufz.de/export/data/2/246037_Wanderausstellung flyer a6 MikroPlaTaS.pdf

01.12.2020, 09:00:54 | 2 MB

MIKROPLASTIK WISSENSCHAFT MACHT SCHULE WISSENSCHAFT MACHT SCHULE EINE WANDERAUSSTELLUNG ZU (MIKRO-)PLASTIK IN DER UMWELT. Sie möchten die Ausstellung ausleihen und für Ihren Unterricht nutzen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht, vorzugsweise per Mail an: Antje Nieber antje.nieber@ufz.de Tel. +49 341 235482342 IMPRESSUM MikroPlaTaS https://www.uni-muenster.de/Mikroplatas UFZ: …

Umweltbildung - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

14.07.2022, 09:15:25

…internationaler Ebene statt. So betreibt das UFZ ein Schülerlabor , engagiert sich im Junior-Ingenieur-Akademie…

Ausbildung und Studium - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

09.09.2024, 03:35:54

… jeden Geschmack etwas Passendes. Schülerlabor: Das UFZ-Schülerlabor in Leipzig bietet Schülern die Möglichkeit…

Lernbereiche Gymnasium - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

08.05.2020, 13:56:16

Infos Lernbereiche Gymnasium Biologie DNA-Isolierung Klassenstufe 10 Lernbereich 1: Genetik (25 Ustd.) Anwenden der Erschließungsfelder Struktur und Funktion sowie Information auf die zellulären und molekularen Grundlagen der Speicherung, Weitergabe und Realisierung der Erbanlagen - Chromosom Chromosomenbestand, Chromosomensatz - Nukleinsäuren DNA, RNA Jahrgangsstufe 11 Lernbereich 1: Zellen, …

Lernbereiche Oberschule - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

08.05.2020, 13:50:13

Infos Lernbereiche Oberschule Biologie DNA-Isolierung Klassenstufe 9 Lernbereich 2: Grundlagen der Genetik (12 Ustd.) Kennen allgemeiner zellulärer Grundlagen der Vererbung Prinzip der Vererbung und Merkmalsausbildung Informationsaustauschebene zwischen Zellbestandteilen - informatische Bildung: Rolle von Informationsspeicherung und Datensicherung in der Genetik - Bau und Funktion von Chromosomen…

https://www.ufz.de/export/data/2/250250_Experimente für zuhause_Vol3.pdf

01.12.2020, 08:11:01 | 5 MB

…ZUHAUSE VOL. 3 www.helmholtz.de/schuelerlabore Netzwerk schülerlabore in der helmholtz-Gemeinschaft…Mitarbeitern der Schülerlabore sorgfältig geprüft worden. Dennoch ist eine Haftung der Schülerlabore für Personen… Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . .54 Die Schülerlabore …Angebote der Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft . . . . . . .58 Das Netzwerk Schülerlabore – eine …