<img src="https://www.ufz.de/stats/piwik.php?idsite=2" style="border:0" alt="">

Suche

Sortierung: 

61 Ergebnisse für “Bestimmungshilfe”


https://www.ufz.de/export/data/10/275410_SA_3_Harpke.pdf

06.03.2023, 09:58:36 | 3 MB | Windows-Benutzer

…der erfassten Belegfotos Artenkatalog mit Bestimmungshilfe und Artbeschreibung Integration eines KI…

https://www.ufz.de/export/data/10/263580_2_Musche.pdf

09.03.2022, 08:17:25 | 1 MB | Kühn, Elisabeth

… erfassten Belegfotos ▪ Artenkatalog mit Bestimmungshilfe und Artbeschreibung TMD in BioMe – Erfassungs…

Schmetterlinge bestimmen - Tagfalter-Monitoring

20.03.2019, 01:50:32

…atalanta), Foto: Knud Schulz Weitere Tipps für Bestimmungshilfen finden Sie unter dem Menüpunkt "Materialien…

https://www.ufz.de/export/data/10/202074_FR_Kunz.pdf

07.03.2018, 08:37:18 | 7 MB | ekuehn

…eine zusätzliche (allerdings überragende) Bestimmungshilfe Die Barcode-Technik sollte demnach nicht … also muss es eine eigene Art sein“ Als Bestimmungshilfe ist die Barcode-Technik allerdings überragend…

https://www.ufz.de/export/data/6/122275_42506_Tagaktive_Nachtfalter.pdf

29.09.2011, 11:19:46 | 751 kB | ekuehn

Die häufigsten tagaktiven Nachtfalter Deutschlands Gammaeule (Autographa gamma) Ockergelber Blattspanner (Camptogramma bilineata) Braune Tageule (Euclidia glyphica) Heidespanner (Ematurga atomaria) Männchen mit gefiederten Fühlern Gitterspanner(Chiasmia clathrata) Schwarzspanner (Odezia atrata) Hartheu-Spanner (Siona lineata) Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum ) …

https://www.ufz.de/export/data/6/122276_Übersicht - Bläulinge A1(AKTUELL) NEU 01.06.2015.pdf

01.06.2015, 10:33:27 | 1 MB | Tustas, Okan

Bläulinge Brauner Feuerfalter (Lycaena tityrus) Oberseite Männchen Oberseite Weibchen Unterseite Foto: Erk Dallmeyer Foto: Erk Dallmeyer Foto: Erk Dallmeyer Foto: Erk Dallmeyer Foto: Erk Dallmeyer Violetter Feuerfalter (Lycaena alciphron) Unterseite Oberseite Männchen Lilagold-Feuerfalter (Lycaena hippothoe) Oberseite Männchen Oberseite Weibchen Unterseite Foto: Erk …

https://www.ufz.de/export/data/6/122851_OEDIPPUS_Band27.pdf

28.09.2016, 08:45:46 | 29 MB

… . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 7. Bestimmungshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Österreichs“ (Stettmer et al. 2006). 7. Bestimmungshilfe Falls Sie einen Schmetterling fotografiert… vorher selber in der sehr umfangreichen „Bestim- mungshilfe“ des Lepiforums zu recherchieren. Manche …einzelner Arten nicht ganz einfach. Eine gute Bestimmungshilfe für Widderchen mit Artsteckbriefen gibt es…

https://www.ufz.de/export/data/10/129764_OEDIPPUS_Band27.pdf

14.05.2014, 10:34:30 | 29 MB

… . . . . . . . . . . . . . . . . . .24 7. Bestimmungshilfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . … Österreichs“ (Stettmer et al. 2006). 7. Bestimmungshilfe Falls Sie einen Schmetterling fotografiert… vorher selber in der sehr umfangreichen „Bestim- mungshilfe“ des Lepiforums zu recherchieren. Manche …einzelner Arten nicht ganz einfach. Eine gute Bestimmungshilfe für Widderchen mit Artsteckbriefen gibt es…

https://www.ufz.de/export/data/6/122136_TMD-Jahresbericht 2010.pdf

23.01.2012, 11:13:39 | 2 MB | ekuehn

…. Die Tafel ist laminiert, so dass sie als Bestimmungshilfe mit ins Gelände genommen werden kann. … sind relativ weit verbreitet. Eine gute Bestimmungshilfe für Widderchen mit Artsteckbriefen gibt es…

Runderneuert: 3. Auflage des Naturführers für Schmetterlinge erschienen - Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ

16.12.2015, 06:48:00

…Verbreitung und Gefährdung der Tagfalter oder auch Bestimmungshilfen für Bürgerforscher. Zoom Das Buch zeigt alle…